Alte Rollenbilder neu gedacht. Und umgesetzt!
In vielen Beratungen dominieren Männer das Geschehen.
Nicht so bei der Unternehmensberatung DIE UMSETZER.
Neuigkeiten
In vielen Beratungen dominieren Männer das Geschehen.
Nicht so bei der Unternehmensberatung DIE UMSETZER.
Just Do It war jahrelang einer der besten Slogans der Werbegeschichte. Ein Selbstverständnis, das vom Anspruch her nicht aktueller sein könnten. Viele Herausforderungen liegen vor uns, die Wege zu ihrer Bewältigung sind in ihren Eckpunkten vorgezeichnet. Allein gehen wir sie nicht.
Auf politischer Ebene gibt es ihn aktuell mehr als früher. In Unternehmen ist er allgegenwärtig: Der Widerstand gegen laufende Entwicklungen. Aber wie funktioniert richtiger Widerstand eigentlich? Und wie geht man mit ihm um? Zeit für einige Überlegungen.
Der Name des Unternehmens ist das Versprechen nach außen an die Kunden und der Anspruch nach innen an sich selbst und die Kollegen: "Die Umsetzer" wurden 2009 von Matthias Prammer und Cornelia Steven gegründet - heute zählt das Beratungsunternehmen rund 40 Mitarbeiter und holt den Begriff "Digital Change" aus der Schlagwortecke in die Unternehmensrealität.
Die diplomierte Juristin Beate Greilinger (48) schlägt in ihrer abwechslungs- und erfolgreichen Karriere bei der Unternehmensberatung DIE UMSETZER ab sofort ein neues Kapitel auf: sie wird als Senior Managerin für die Bereiche Public und Utilities in der DACH-Region verantwortlich zeichnen.
Gastkommentar. Warum wir aus ungelösten Themen oft (zu) viel Energie beziehen - und wie wir damit umgehen können.
DIE UMSETZER luden gemeinsam mit Lisa Purker (PlanSinn) zum Nachhaltigkeits-Frühstück mit Fokus auf Partizipation
Im Rahmen eines lockeren Kund:innenevents am 1. Juni 2022 im Garten des Restaurants Sperling identifizierten DIE UMSETZER Nachhaltigkeitspotenziale.
Mit Gabriele Novosel hat sich DIE UMSETZER eine erfahrene Expertin in den Bereichen Unternehmensaufbau und -führung sowie Beratung und Weiterentwicklung ins Team geholt.
Welche Wellen beschäftigen uns derzeit?
Welche Veränderungswellen kommen auf uns zu?
Welche Empfehlungen leiten sich daraus ab?
Unterschiedliche Wellen beschäftigen unsere Arbeitswelten aktuell. Nicht alle betreffen Unternehmen gleichermaßen:
Als Unternehmensberater surft MATTHIAS PRAMMER auf den Wellen der Veränderungen. Anstatt mit dem Auto nimmt er Termine nur mit dem Rad wahr und legt dabei jährlich 2.500 Kilometer zurück.
Die Wiener Unternehmensberatung DIE UMSETZER ist zum 3. Mal beim Wirtschaftspreis Austria’s Leading bester Berater für Wien und wurde mit Platz 3 in der Kategorie National tätige Unternehmen – bis zehn Millionen Euro Umsatz ausgezeichnet.
Jetzt könnte die Politik von den Erfahrungen der Veränderungsexperten lernen, meint Matthias Prammer im Interview mit der Presse.
wie Carina Oberschelp das Onboarding bei den Umsetzern erlebt hat, erzählt sie in unserem aktuellen Blog.
Über die Irrungen des Föderalismus wurde in den letzten Jahrzehnten unendlich viel analysiert, konzipiert und diskutiert. Passiert ist wenig, umgesetzt wurde an Verbesserungen (fast) nichts.
Warum Strategie so entscheidend wichtig ist, erklärt Unternehmensberater Matthias Prammer im aktuellen ÖBB Magazin
Management auf Zeit wird immer beliebter. Warum das so ist und was einen UMSETZER
in der Rolle ausmacht finden Sie im aktuellen Kurier Interview
3 Überlegungen zu möglichen Vorwärts-Maßnahmen, mit denen Sie gerade jetzt als Unternehmen / Organisation an Ihrer Zukunftsfitness arbeiten können, indem Sie chancenorientiert in die Zukunft gehen:
Wir haben für Sie ein Corona-Logbuch entwickelt (gratis Download), in welches Sie für sich und Ihr Team wertvolle Logeinträge vornehmen können. Einfach, praktisch und hilft!
Die aktuelle Situation fordert uns alle. Führungskräfte müssen ihre Teams orientieren und gut durch diese von vielen Fragezeichen geprägte Phase führen.
Die unmittelbare Quarantäne wird bald Geschichte sein. Aber für wie lange? Die Unsicherheit wird bleiben. Die Frage ist daher, wie man als Führungskraft in diesem Umfeld weiter für Orientierung und Produktivität sorgen kann.
Weil auch das Ziel bleibt – nach dem Motto #STRONGER gestärkt aus dieser Phase herausgehen – hier ein paar praxisnahe Überlegungen:
Nach rund 5 Wochen „Quarantäne“ und aktiver Arbeit von zu Hause kann es schon einmal vorkommen, dass den Einen oder Anderen der Lagerkoller überkommt.
Um dem vorzubeugen gibt es 5 Tipps, die wir Ihnen gerne verraten würden:
Diese Frage stellen sich aktuell sicher viele. Während manche nun bewusst die Zeit nutzen, um zu entschleunigen, möchten andere hingegen keinesfalls an Fahrt verlieren. Wie das in Zeiten von Home-Office und der Versammlungsbeschränkung ohne großen Aufwand gelingt, möchten wir Ihnen anhand einiger virtueller Tools und Methoden aufzeigen.
Corona ist eine Zäsur. Gleichzeitig ist es eine Phase, die gekommen ist und die auch wieder geht. Die fundamentalen Voraussetzungen für das Wirtschaften sind danach nicht anders als davor...
Nette Bilder waren das vergangene Woche wieder. Glückliche Politiker am Weg zur Klausur. Der Bus steht für Öko – nicht alle im eigenen Auto, für Zusammenhalt – wie einst beim Wandertag, das strahlende Lächeln beweist die gute Stimmung – und das sollen alle sehen.
die ausunterschiedlichen Ecken kommen, dann braucht es eines: gute Gespräche.