#Stronger – aus der C19 Phase stärker herauskommen
Corona ist eine Zäsur.
Gleichzeitig ist es eine Phase, die gekommen ist und die auch wieder geht. Die fundamentalen Voraussetzungen für das Wirtschaften sind danach nicht anders als davor. Ob es eine langfristige Krise für das System wird, entscheiden die AkteurInnen jede/r für sich. Wer mit Zuversicht und Blick nach vorne agiert, tut sich und dem System gut.
Nach dem ersten Schock gilt es, auch in dieser Situation gestalterisch zu agieren und sich die entsprechenden Ziele zu stecken. Das klingt vielleicht vermessen, doch je früher man in diesen Modus kommt, umso wahrscheinlicher wird sich der Erfolg einstellen.
Die Herausforderung liegt darin, sich JETZT auf das DANACH vorzubereiten und diese Fragen zu stellen:
4 Kernfragen:
1. #Change: Welche Veränderungs- und Entwicklungsprozesse müssen weitergehen und in die digitale Welt transferiert werden?
2. #Leadership: Wie halten wir die Motivation hoch - auch wenn der Lagerkoller kommt – und was nehmen wir in der Führung für das danach mit?
3. #Learning: Welche neuen Arbeitsweisen und Prozesse möchten wir verankern?
4. #Strategy: Was ist für die Phase II nach Corona wichtig. Wo müssen wir darauf achten, Fehler in der Hektik des Neustarts zu vermeiden und / oder Chancen der “2. Welle” zu nutzen?
Jetzt geht es darum, sich aus der Schockstarre zu befreien und die Chance zu nutzen, besser und stärker aus dieser Phase herauszukommen.
Unter dem Motto - #StrongerAfterCorona - unterstützen wir Unternehmen dabei, die aktuellen Herausforderungen gut zu bewältigen und sich auf die Zukunft vorzubereiten.
Mehr dazu finden Sie unter #STRONGER